Facebook wirbt seit geraumer Zeit in seiner App und auf der Website um die Telefonnummern der Nutzer. Offiziell geht es dabei um die Sicherheit: Wer eine Telefonnummer für die Zwei-Faktor-Authentifizierung hinterlegt, kann nicht so leicht gehackt werden. Doch offenbar verwendet Facebook die Nummern nicht nur zu Sicherheitszwecken, sondern auch als Hilfe für Werbekunden.
Das berichtet das IT-Portal „TechCrunch“. Demnach nutze Facebook die offiziell zur Verbesserung der Sicherheit erhobenen Telefonnummern auch als Möglichkeit, das Account-Passwort zurücksetzen zu lassen und sogar als Vehikel für zielgerichtete Werbung. Wer nicht die nötigen Einstellungen trifft, bei dem wird die Telefonnummer zu allem Überfluss auch Facebook-Kontakten angezeigt.
Als problematisch empfinden viele User, dass die Telefonnummer zum Zurücksetzen des Passworts verwendet werden kann. Wer sich bei Facebook aussperrt oder aus anderen Gründen sein Passwort ändern möchte, kann dort über die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse den Account-Namen erfahren und das Profilfoto sichten.
Werbung mit „Custom Audience“
Aus Sicht vieler User noch schlimmer: Facebook bietet die Telefonnummer indirekt Werbekunden an. Diese können im Rahmen zielgerichteter Reklame selbst Datenbanken mit Telefonnummern oder E-Mail-Adressen bei Facebook hochladen, diese mit den beim sozialen Netzwerk hinterlegten Daten abgleichen lassen, und ihre Werbung dann gezielt Menschen zeigen, die in ihrer Adressdatenbank erfasst wurden. Bei Facebook nennt man die Funktion „Custom Audience“.
Die „TechCrunch“-Entdeckung wirft einmal mehr ein schlechtes Licht auf den Umgang des weltgrößten sozialen Netzwerks mit den Daten seiner Nutzer. Erst im vergangenen Jahr kam das Netzwerk kaum aus den Negativschlagzeilen, weil es im großen Stil für Polit-Propaganda missbraucht wurde und es Datenhändlern allzu leichtgemacht haben soll, sich bei den gesammelten und teils höchst privaten Nutzerdaten zu bedienen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).