Neuer Rekord

500 Megabit pro Sekunde mit weißer LED übertragen

Elektronik
20.01.2010 13:08
Forscher von Siemens und des Fraunhofer-Heinrich-Hertz-Instituts haben einen neuen Rekord bei der kabellosen Übertragung von Daten mit weißem LED-Licht aufgestellt. Sie erreichten dabei eine Datenrate von bis zu 500 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Der bisherige Rekord lag bei 200 Mbit/s.

Die Datenübertragung gelang den Forschern auf einer Entfernung von bis zu fünf Metern mit einer Weißlicht-Leuchtdiode. Die Daten seien direkt über den Versorgungsstrom auf die von der LED abgegebene Lichtmenge moduliert worden. Das menschliche Auge könne dabei keine Änderung der Helligkeit erkennen. Als Empfänger fungierte ein Fotodetektor, der die Lichtsignale in elektrische Impulse umwandelt.

Das sichtbare Licht sei als lizenzfreies und bisher ungenutztes Medium eine Alternative und mögliche Ergänzung zur etablierten WLAN-Technik, erklärte Siemens. Ein weiterer Vorteil sei die Abhörsicherheit: Nur der direkt im Lichtkegel befindliche Empfänger könne die Daten empfangen. Ein "Abhören" des Lichtstrahls sei somit ausgeschlossen. Als Anwendungsgebiete für den Datentransport mit Licht nennt Siemens die Heimvernetzung, Industrie oder Verkehr.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt