Heftiger Abflug beim MotoGP-Rennen am Sachsenring. Ducati-Pilot Franco Morbidelli stürzte nach nur wenigen Runden in Kurve 8 und überschlug sich insgesamt sieben Mal (!).
Im Kampf um den Sprintsieg verlor Morbidelli in Runde eins die Kontrolle über seine Ducati, wurde brutal in Kurve 8 abgeworfen und schlug mehrfach auf dem Asphalt und im Kiesbett auf. Wie eine Stoffpuppe schleuderte der ehemalige Yamaha-Pilot Dutzende Meter weit und knallte dabei mehrmals mit dem Kopf auf den Boden.
Hier der schlimme Sturz im Video:
Schwere Prellung des linken Schlüsselbeins
Morbidelli blieb zunächst im Kiesbett liegen und musste ins Medical Center gebracht werden. Ein Sieg bleibt dem 29-jährigen Italiener damit auch in dieser Saison weiter verwehrt – das Wichtigste aber: Morbidelli ist nach diesem Horror-Sturz zumindest glimpflich davongekommen. Sein VR46-Ducati-Team teilte nach Ende des Rennens mit: „Nach der Untersuchung im Medical-Center der Rennstrecke wurde bei Franky eine schwere Prellung des linken Schlüsselbeins diagnostiziert. Er wird zur weiteren Untersuchung ins Chemnitzer Krankenhaus gebracht.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.