Crew schlug Alarm
Dampf an Bord: Flugzeug kehrt nach Bremen um
Samstagfrüh ist eine Maschine der Fluggesellschaft Sundair kurz nach dem Start zum Bremer Flughafen zurückgekehrt. Grund war leichter Dampf, den die Crew an Bord bemerkte. „Nach 13 Minuten stellten Passagiere eine unangenehme Geruchsbelästigung in der Kabine fest“, sagte eine Sundair-Sprecherin.
Auslöser war laut ihr eine Restfeuchtigkeit im Inneren eines Triebwerks, das am Freitag routinemäßig gewaschen worden sei. Die Besatzung entschied sich aus Sicherheitsgründen, sofort zum Flughafen Bremen in Norddeutschland zurückzukehren. Das Flugzeug, das um 6 Uhr gestartet war, sollte eigentlich mit 146 Passagierinnen und Passagieren nach Palma de Mallorca fliegen.
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Medizinische Hilfe sei angeboten, aber nicht benötigt worden, sagte ein Sprecher des Flughafens. Um die Reise nach Palma de Mallorca fortzusetzen, wurde eine Ersatzmaschine organisiert. Den Passagierinnen und Passagieren wurde auch Essen und Trinken angeboten. „Als die Ersatzmaschine angekündigt wurde, gab es Applaus“, sagte der Flughafen-Sprecher.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.