Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Im Zuge von Kontrollen am Grenzübergang Scharnitz/Mittenwald beobachteten Donnerstag Nacht Beamte der deutschen Bundespolizei, wie sechs verdächtige Personen auf der B177 im Gemeindegebiet von Scharnitz aus einem unbekannten PKW ausstiegen und in verschiedene Richtungen verließen. Es stellte sich heraus, dass die Personen ohne Reisedokumente unrechtmäßig nach Österreich eingereist sind.
Die Beamten entdeckten die Personen um kurz vor 5 Uhr. Nachdem sie aus dem unbekannten Fahrzeug ausgestiegen sind, machte sich der Wagen aus dem Staub. Die Personen liefen in verschiedene Richtungen und versteckten sich in weiterer Folge im Waldbereich sowie am Bachufer.
Festnahme aller Passagiere
Eine Person konnte über die Grenze nach Deutschland gelangen und wurde dort durch die Bundespolizei Deutschland angehalten. Die deutschen Polizisten verständigten daraufhin die österreichischen Behörden, worauf eine Streife der Polizeidienststelle Seefeld kurze Zeit später die restlichen fünf Personen anhalten und festnehmen konnte.
Geld an Schlepper bezahlt
Bei den in Tirol festgenommenen Personen handelt es sich um fünf pakistanische Staatsbürger im Alter zwischen 21 und 26 Jahren, welche ohne Reisedokument unrechtmäßig nach Österreich eingereist sind. Für den Transport von Italien nach Deutschland hätten sie nach eigenen Angaben pro Person einen niederen dreistelligen Eurobetrag an den Schlepper bezahlt. Die Festgenommen wurden in das Polizeianhaltezentrum Innsbruck eingeliefert.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team