Montanuni Leoben

Forscher entwickeln Recycling der Zukunft

Steiermark
03.09.2018 18:23

Unglaublich weit hat es die Technik schon gebracht, wenn es um das automatische Erkennen und Sortieren von Abfällen geht. Jetzt bekommen Daniel Schwabl und Markus Bauer von der Montanuni eine stattliche Forschungsförderung, um für die Recycling-Industrie den nächsten Schritt zu entwickeln.

Ein Drittel aller Kunststoff-Abfälle wird derzeit wiederverwertet. Um Ressourcen und Umwelt zu schonen, verordnete die EU, diese Quote bis 2025 auf 50 Prozent anzuheben. Deshalb sucht auch die Industrie jetzt nach neuen, effizienten Technologien - und könnte bei den Verfahrenstechnikern Daniel Schwabl und Markus Bauer von der Leobner Montanuni genau an der richtigen Adresse sein.

Zauberwort: Zentrifugalkraftschneider
Sie haben eine neue Methode zur automatischen Sortierung von Kunststoffen entwickelt, den so genannten Zentrifugalkraftschneider: Dabei werden, grob vereinfacht, verschiedene Stoffe in Flüssigkeit gedreht und so voneinander getrennt. Das Projekt erhielt nun den Zuschlag für eine „Spin-off“- Förderung zur Weiterentwicklung der neuen Technologie bis zur Marktreife.

Porträt von Matthias Wagner
Matthias Wagner
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt