Mit vier Bussen und 172 Tänzern reiste das Welser Tanzwerk zu den „World Dance Masters“ nach Porec in Kroatien. Heimgekehrt ist das Team rund um Jörg und Claudia Hippmann sowie Svetlana Streicher (Ballett) mit 32 WM-Medaillen. Allein 16 davon glänzten in Gold - und obendrein gab’s noch einen Sonderpreis.
Mit reichlich Übergepäck reiste das Welser Tanzwerk von den „World Dance Masters“ nach Hause. Räumten doch das Team rund um Jörg und Claudia Hippmann sowie Svetlana Streicher (Ballett) 32 Medaillen bei der Weltmeisterschaft ab. Exakt: 16 Gold-, 12 Silber- und vier Bronzemedaillen wurden in den 13 unterschiedlichen Disziplinen wie Ballett, Hip-Hop, Urban Styles oder Breakdance geholt. „Das Niveau wird immer höher, heuer waren fast 7000 Teilnehmer aus 28 Nationen am Start“, ist Jörg Hippmann zu Recht auf seine 172 „Tanzwerker“ stolz.
Schönste Auszeichnung der letzten Jahre
Erstmals wurde in Porec (Kroatien) der Sonderpreis für „großartige pädagogische Leistungen“ vergeben, der ebenfalls an die Welser Goldschmiede ging. „Die schönste Auszeichnung, die wir je erhalten haben. Es ist der Lohn für unsere Nachwuchsarbeit der letzten 20 Jahre und auch nur dank unserer Trainer möglich“, sagt Jörg Hippmann.
Tanzwerk zeigt WM-Shows in Wels
Am 30. Juni zeigt die Tanschule Tanzwerk beim Showdown in der Welser BRP-Rotax-Halle noch einmal alle WM-Shows.
Andi Schwantner, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).