Auf mehr als 43.500 Quadratmetern boten 110 Aussteller allen Autoliebhabern nicht nur die aktuellen Neuwägen, sondern auch Fahrzeuge, die selten zu sehen sind.
Die Fotos der "PS Show 2009" in Wels findest du in der Infobox!
Das teuerste Auto auf der Messe führte der italienische Autobauer Ferrari vor. Mit 340.000 Euro führte der Ferrari Scuderia die Liste der kostspieligsten Autos an. Ging es um die PS-Anzahl geht, belegte der schnittige Italiener aber nur den zweiten Platz. Audi lieferte dieses Jahr den kraftvollsten Motor mit vollen 525 PS, verbaut im Audi R8.
Weitere Motorsport‐Highlights waren der original Formel BMW 2004, mit dem Sebastian Vettel bereits erfolgreich war und ein Fahrzeug aus der NASCAR-Serie.
Viele Väter wurden bei der Carrera-Rennbahn selber wieder zum Kind und nahmen ihrem Nachwuchs schnell die Fernbedienung ab.
Enormer Besucherandrang
Projektleiter Markus Gruszka strahlte am Ende der Veranstaltung: "Der Besucherandrang war enorm - ein toller Erfolg!" Insgesamt pilgerten knapp 40.000 Autofans in die 14 Messehallen. Und hatten Spaß bei den mehr als zehn Österreich-Premieren oder bei den Modellauto-Rennen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.