Amazon will nach Informationen eines Insiders Hunderte Stellen am Hauptstandort in Seattle abbauen. Der Schritt sei im Verbrauchergeschäft geplant, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Montag. Der weltgrößte Online-Händler wolle seine Ressourcen auf seine schnell wachsenden Bereiche wie den Sprachassistenten Alexa konzentrieren.
Es blieb zunächst unklar, welche Bereiche genau von dem Stellenabbau betroffen sind. Im vergangenen Jahr schuf der Konzern weltweit 130.000 Stellen. Insgesamt beschäftigt das US-Unternehmen 566.000 Mitarbeiter.
Amazon plant seit längerem den Aufbau einer zweiten Firmenzentrale in Nordamerika für bis zu 50.000 Mitarbeiter. Das Vorhaben soll rund fünf Milliarden Dollar kosten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).