Gratis-Tools

Gut gerüstet mit dem Notebook unterwegs

Digital
09.06.2008 12:18
Der Sommer scheint endlich angekommen zu sein und mit ihm auch der Wunsch, sich mit seinem Notebook ins Freie zu begeben. Damit der Ausflug ins Grüne kein allzu frühes Ende nimmt, stellt dir krone.at kostenlose Tools vor, mit denen du die Leistung deines Notebooks verbesserst, WLan-Netze aufspürst, die eigene Sicherheit deiner Drahtlosverbindung beim Surfen durchs Internet erhöhst und schließlich alle unterwegs erstellten Dokumente und Dateien spielend einfach mit deinem Rechner zu Hause abgleichst.

Wer mit seinem Notebook ins Freie geht, der kennt das Problem: Die Batterie hält nicht das, was sie verspricht - der Akku versagt nur allzu früh den Dienst. Nun könnte man händisch die Bildschirmhelligkeit herunterregeln und sämtliche ungewünschten Funktionen einzeln deaktivieren, wesentlich komfortabler ist es jedoch, die Arbeit einem Gratis-Tool wie "Edison" zu überlassen. Die Freeware zeigt an, welche Komponente gerade wie viel Strom verbraucht. Über die Einstellungen der Software finden sich dann mehrere Profile, die sich individuell bearbeiten lassen. Sie regeln, nach wie vielen Minuten des Nichtstuns der Bildschirm, die Festplatte oder gar das ganze Notebook in den Stromspar-Modus geschickt werden. Sehr informativ: Das Tool zeigt zudem an, wie viel CO2 durch das eigene Verhalten eingespart wurde.

Ähnliche Funktionen bietet auch das auf Windows Vista ausgelegte "Vista Battery Safer" an. Das Open-Source-Tool verspricht, den Stromverbrauch des Betriebssystems um bis zu 70 Prozent zu drosseln. Zu diesem Zweck werden auf Knopfdruck oder ab einem bestimmten Akku-Stand die grafisch sehr leistungsintensive Aero-Oberfläche sowie die Vista-Sidebar deaktiviert. Sobald das Notebook am Stromnetz hängt, werden sämtliche Funktionen wieder aktiviert.

"Notebook Battery Info", ein kostenloses Tool für XP-Notebooks, hilft zwar nicht den Stromverbrauch zu minimieren, gibt aber genaue Auskunft darüber, wann dem Akku das Aus droht. Während herkömmliche Batteriestandsanzeigen meist nur ein sehr vages "Hoch", "Mittel" oder "Niedrig" anzeigen, zeigt das Tool den genauen Ladestand und gibt einen Zeitpunkt für das Akku-Ende an. Weitere Tipps und Tricks, wie du dein Notebook zum Dauerläufer machst, findest du über die Infobox.

Eine verbesserte Akku-Laufzeit ist jedoch nur die halbe Miete, schließlich möchte man im Freien ja auch durch das Netz surfen können – ein WLan-fähiges Notebook vorausgesetzt. Beim Aufspüren von sogenannten Access Points bzw. Hotspots können Tools wie "NetStumbler" oder der "Easy Wifi Radar" (beide Windows 2000/XP) behilflich sein. Letzterer glänzt durch seine originelle Aufmachung, scannt er doch wie ein echtes Radar samt dazugehörigem Sound die Umgebung nach frei zugänglichen Netzwerken ab.

Damit die eigene Sicherheit beim Surfen unterwegs nicht zu kurz kommt, sollte das kleine Tool "Hotspot Shield" installiert sein. Das Programm verbindet den Nutzer über ein Virtual-Private-Network mit dem jeweiligen Hotspot, wodurch die Übertragung der Daten sicher verschlüsselt und der Zugriff auf Letztere verhindert wird. Darüber hinaus wird durch die Verschlüsselung auch die eigene Anonymität beim Surfen im Web gewährleistet.

Um beim Wechsel zwischen verschiedenen Netzwerken - etwa im Büro, zu Hause oder beim mobilen Surfen - schließlich nicht ständig in den Netzwerkkonfigurationen des Notebooks herumwerkeln zu müssen, verwaltet das Tool "NetSetMan" bis zu fünf unterschiedliche Netzwerk-Profile und aktiviert diese mit wenigen Klicks. Die manuelle Konfiguration bei der Anmeldung an ein neues Netz entfällt so.

Alle Dateien, die während des Arbeitens im Grünen erstellt wurden, lassen sich schließlich mit Hilfe der beiden Gratis-Tools "TeamViewer" oder "Capivara" über das Internet mit dem heimischen PC synchronisieren. "TeamViewer" bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit dem Rechner einer anderen Person zu verbinden und dessen Computer zu steuern. Um die Fernwartung durchführen zu können oder Dateien abzugleichen, muss die Software auf beiden Rechnern installiert sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt