Wer will, kann auch noch einen Schuss Rum oder Zitronensaft dazugießen.
Die halbierten Zwetschken in einem Topf mit dem Gelierzucker verrühren und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Danach mit einem Stabmixer die Zwetschken pürieren.
Nun den Zimt und eine Prise Vanillezucker dazugeben und gut verrühren.
Diese pürierte Masse auf den Herd stellen und für etwa 10 Minuten aufkochen lassen.
Anschließend die Gelierprobe machen. Dazu tropfen Sie etwas von der Marmelade auf einen flachen Teller und lassen sie abkühlen. Geliert sie, ist die Marmelade fertig. Wenn nicht, lassen Sie die Marmelade einfach noch weitere Minuten köcheln und wiederholen Sie anschließend die Gelierprobe.
Die heiße Marmelade in sterile Gläser füllen. Die Gläser sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Etwa 10 Minuten lang so stehen lassen. Danach die Gläser umdrehen und komplett auskühlen lassen.
Die Marmelade an einem dunklen Ort lagern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.