Nun doch Festung Europa? CDU-Chef Friedrich Merz sagt, dass Deutschland die Grenzen dichtmacht und keine Asylsuchende mehr – auch wenn sie politisch verfolgt sind – zulassen zu wollen. Was wurde aus dem großen EU-Projekt Maastricht? Freie Grenzen, jeder kann quasi ohne großartige Papiere von Sizilien bis zum Nordpol reisen, auch wenn jemand Drogen in der Tasche hat oder sonstwie ein „böser Bube“ ist, wurde nicht mehr kontrolliert! Dieses freie Reiseabkommen siecht ja schon seit 2015 so vor sich hin und versucht sich immer wieder aufzubäumen, aber das strenge Brüssel hat den EU-Ländern sogar Strafmaßnahmen angedroht, wenn sie sich nicht daran halten! Österreich kann auch ein Lied davon singen! Mit dieser Merz-Doktrin ist Maastricht gestorben, und die Kontrollen an den Grenzen – nicht nur Deutschlands – werden härter als je zuvor! Das „Wir schaffen das“ der Angela Merkel hat jetzt anscheinend alle bis zum Umfallen „geschafft“, und alle ziehen die Mauern hoch! Leider viel zu spät, denn man hätte damals schon kontrollieren müssen, wer ins Land kommt, was aber nicht geschehen ist!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Im Diskurs um das Thema „Handy“ wird nicht unterschieden zwischen einem sogenannten smarten (klugen!) Phone und einem mobilen Telefon. Das Smartphone ...
Nach den grundsätzlich positiv verlaufenden Gesprächen in Saudi-Arabien zwischen den USA und der Ukraine bezüglich einer vorübergehenden Waffenruhe, ...
Frau Beate Meinl-Reisinger ist in ihrer neuen Position zuerst zum Vorstellungstermin nach Brüssel gereist, aber gleich darauf in die Ukraine, wo sie ...
Die Frau Außenministerin besucht die Ukraine und verspricht sieben Millionen Euro dorthin! Kann sich das fast bankrotte Österreich so etwas leisten? ...
Die österreichische Außenministerin besucht die Ukraine. Mit sieben Millionen Euro im Gepäck. In Österreich wird bei der Polizei gespart. Finde den ...
Unsere neue Außenministerin versichert der Ukraine die Solidarität Österreichs. Besser wäre es allerdings, sie würde der österreichischen Bevölkerung ...
Warum hören unsere Minister mit den Millionengeschenken nicht auf? Oder, Frau Außenminister, war das Ihr Geld, das Sie der Ukraine geschenkt haben? ...
Trudeau zeigt Zunge – gerne mehr von dieser selbstironischen Menschlichkeit: Mit Humor und einer Prise Selbstironie verabschiedet sich der scheidende ...
Bei allem Verständnis für dringend notwendige Sparmaßnahmen, die von der neuen Regierung veranlasst werden (müssen): Die Sicherheit der Bürger darf ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.