Als ehemaliger Einsatzleiter vom NÖ Hilfswerk freue ich mich über die Pflegeaktion der „Krone“. Ein Umstand stimmt mich nachdenklich: Die Leserbriefschreiberinnen wollen anonym bleiben. Wovor haben sie Angst? Wir leben, Gott sei Dank, weder in Nordkorea noch in Weißrussland oder einer anderen Diktatur. Eine ehemalige Pflegerin schildert punktgenau ihren Leidensweg in die Frühpension. Kein einziges Wort scheint dabei frei erfunden zu sein. Das sind die traurigen Tatsachen! Es besteht daher kein Grund, in der Anonymität zu verbleiben. Was wahr ist, muss in die Öffentlichkeit. Nur so können Missstände im Pflegebereich beseitigt werden. „Krone“-Redakteure wie Pommer & Co. sollen uns in Sachen Zivilcourage als Vorbild dienen. Ein Beispiel: Sie scheuen keine Mühen, um Fotos von Gangbetten zu veröffentlichen. Es liegt auf der Hand, dass sie dafür Anfeindungen ausgesetzt sind. Aber der langfristige Erfolg ist zum Greifen nahe. Gangbetten wurden zum Inbegriff der Unmenschlichkeit. Sie sind eine Bankrotterklärung unseres Gesundheitssystems, daher werden die Verantwortlichen alles unternehmen, um sie zu beseitigen.
Dr. Wolfgang Geppert, Wien
Erschienen am So, 24.11.2019
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In Dänemark wird das Renteneintrittsalter seit 2006 kontinuierlich an die Lebenserwartung angepasst. Der aktuelle Reformschritt betrifft alle Bürger, ...
Felix Baumgartner hat mit seinen Meisterleistungen in der Sportwelt für unser kleines Land für Weltruhm gesorgt. Der Salzburger Extremsportler wird ...
Mit großem Respekt habe ich den Beitrag von Hans Peter Doskozil gelesen. Endlich spricht jemand aus, was viele Bürgerinnen und Bürger denken: Es ist ...
Weltweit ist die Atomenergie unaufhaltsam im Vormarsch. Alle Bedenken werden der Gier nach Energie untergeordnet. Wir brauchen mehr Strom. Alle jene ...
Mit der Präsentation des mehrjährigen Finanzrahmens ist klar, die EU greift auch das Landwirtschaftsbudget an. Geht es nach dem neuen Entwurf, sollen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.