Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Sa., 22. Okt. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Aurelia Isler

    Vermitteln, nicht trennen

    Im Iran kämpfen Frauen im Angesicht von Gefängnisstrafen und Todesgefahr gegen das aufgezwungene Kopftuch – und hier wird es von unserer Politik und ...
  • Ingeborg Six

    Politik und Ehrlichkeit

    Ich habe nur eine Frage: Gibt es noch Ehrlichkeit in der Politik? Schön langsam fange ich zu zweifeln an. Und so wie mir geht es vielen anderen auch.
  • Peter Krennmair

    Schmids Luxusleben

    Nicht, warum er sich ein Luxusleben geleistet hat, sollte man sich fragen, sondern wer ihm das Geld und seine Prämien dazu bezahlt hat! Da wären wir ...
  • Gerald Benedikt

    Skandal

    Was in den letzten Tagen durch die Aussagen von Herrn Schmid an die Öffentlichkeit vordrang, ist der größte innenpolitische Skandal der Zweiten ...
  • Ing. David Paul

    Unglaubwürdig

    Die WKStA ist eine komische Behörde. Wochenlang ging Thomas Schmid ein und aus. Warum sagte er dann nicht vor dem U-Ausschuss aus? Beide machen sich ...
  • Josef Baldauf

    Pflege

    Nichts ändert sich, im Gegenteil, wir steuern mit Vollgas auf den Absturz des Gesundheitswesens zu, und was unternehmen die Verantwortlichen? Nichts, ...
  • Cornelia Bürgler

    Und dafür bezahlen?

    Beim österreichischen Staatsfunk werden täglich auf ORF 1 von 9 bis 17 Uhr um die 18 amerikanische Uralt-Serien am Stück gesendet. Das heißt für ...
  • Christian Stafflinger

    Britisches Chaos

    Liz hat „ausgetrusst“. Nach nur 45 Tagen tritt sie als Regierungschefin von der britischen Polit-Bühne zurück. Selbst verkündete Kämpfer-Parolen hin ...
  • Klaus P. Jaworek

    Er steht bereits in den Startlöchern

    „Ich möchte, dass ihr wisst, wie traurig ich darüber bin, den besten Job der Welt aufzugeben“, das sagte nicht Liz Truss nach ihrer ...
  • Josef Höller

    Ein Durchhaus

    Die Mieter auf der noblen Adresse in London, 10 Downing Street wechseln in letzter Zeit aber schnell. Kaum ist Boris Johnson ausgezogen, packt seine ...
  • Oliver-Helmut Gerstbauer

    Probleme in der Downing Street 10?

    Lange hat es Liz Truss aber nicht ausgehalten in ihrem Amt. Müssen die Briten uns alles nachmachen? Muss König Charles III dasselbe machen wie unser ...
  • Paul Glattauer

    Generalsanierung des Vertrauens

    Bundespräsident Van der Bellen meint, dass durch die Veröffentlichung der mutmaßlichen Verfehlungen der ÖVP/Türkisen ein Schaden an der Substanz der ...
  • Anton Findeis

    Schade um die Sendezeit

    Da hat er sich die Kritik von seinen Mitstreitern zur BP-Wahl zu Herzen genommen und hat zu aktuellen Politik-Themen ein Wort gesprochen. Nur diese ...
  • Josef Blank

    Ich finde: Das ist spitze!

    Schadenfreude ist eine ganz niedrige Gefühlsregung, daher bin ich kaum davon betroffen. Trotzdem könnte ich ihr jetzt erliegen, wenn ich an ...
  • Franz Wilding

    Auf ein Wunder hoffen

    Der alte neue Bundespräsident verabscheut mit seinen eigenen Worten jede Art von Korruption. Endlich können wir beruhigt sein, dass wenigstens einer ...
  • Ernst Weissengruber

    Flüchtlinge und Demokratie

    Ich frage mich bereits seit geraumer Zeit, wann endlich ein Politiker aufsteht und sagt: Es ist genug! Dabei wäre es so einfach: Flüchtlinge (außer ...
  • Elfriede Berger

    Urteil Border Collie

    Ich bin entsetzt. Ich bin fassungslos. Ich finde dieses Urteil skandalös. Wie kann man ein Tier so dermaßen quälen und töten, und dann gibt es nur 7 ...
  • Erich Ziegler

    Regenbogen-Schutzwege

    Die Regenbogenflagge mit sechs Farben ist das weltweite Symbol der LGBTQIA (Lesben, Gays, Bisexuelle, Transgender, Queere, Intersexuelle und ...
  • Ing. Kurt Zdichynec

    BH-Unteroffizier mit SS-Neigung

    Wieso muss da eine eigene Kommission eingesetzt werden, um diesen Fall zu klären? Hat denn in unserem Bundesheer kein Vorgesetzter die ...
  • Mag. Martin Behrens

    Enteignungen

    Wenn öffentliches Interesse vorliegt, gibt es das Instrument der Enteignung. Etwa für Verkehrsprojekte oder den Ausbau der Infrastruktur können ...
  • Helmut Speil

    Unterwelt und Traumwelt

    Türkis-Grün wurde als das Beste aus zwei Welten bezeichnet. Allerdings sollte man das nun etwas differenzierter sehen. Es könnte sich, und ich betone ...
  • Volker Helldorff

    Gefahr für die EU: Neue Gentechnik

    Die EU ist ein großartiges Projekt, welches uns viele Vorteile gewährt und vielen Schutz bieten könnte vor dem Klimawandel etc. Wovor die EU sich ...
  • DI Peter Vogl

    ÖVP-Affäre

    Es geht derzeit nicht nur um Österreichs ÖVP, sondern um sämtliche konservative Organisationen und ihre Anführer, von Donald Trump über Deutschlands ...
  • Helmut Belanyecz, Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz

    Wildtiere durch Wilderei bedroht

    „Unser“ Umweltredakteur Mark Perry hat wieder einmal ein brisantes Thema aufgegriffen. Die Bestände der Wildtiere sind bedroht. Wilderei und ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Bruno am Sonntag

    Der Teuerungs-Sager von Alexander Van der Bellen beflügelt Bruno Haberzettl. Auch diesmal gelingt es dem Zeichner, mit einer Fülle von Einzelheiten ...
Voriger Tag

Sa., 22. Okt. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt