Die Polizei im Tiroler Ötztal fahndet derzeit nach einem Exhibitionisten, der Samstagnachmittag zwei Spaziergängerinnen auf einem Weg entlang der Ötztaler Ache bei Längenfeld aufgelauert hat. Möglicherweise waren die Frauen nicht die ersten Opfer. Die Polizei bittet um Hinweise.
Beim Spaziergang im Bereich des sogenannten Auenweges an der Ötztal Ache bei Längenfeld hatten die zwei Frauen Samstag gegen 14 Uhr das schockierende Erlebnis. In einem Waldstück überholte sie ein Mann und verschwand dann aus dem Blickfeld.
Fahndung bisher ohne Erfolg
Doch wenig später trafen die Frauen den Unbekannten wieder. Er saß entblößt auf einer Bank, sah sie an „und führt an sich selbst sexuelle Handlungen durch“, wie die Polizei schildert. Die bestürzten Spaziergängerinnen alarmierten sofort die Exekutive. Doch eine Fahndung nach dem Unbekannten blieb vorerst ohne Erfolg.
Nun hofft die Polizei auf Zeugen, die den Sexunhold gesehen haben. Nicht auszuschließen, dass dieser auch bei anderer Gelegenheit bereits aufgefallen ist. Der Mann ist etwa 40 Jahre alt, wird als südländischer Typ mit dunklen Haaren beschrieben. Er trug eine Brille, war schlank und bekleidet mit einer blauen Jacke mit Aufschrift. Hinweise sind an die Polizei Sölden erbeten unter: 059133/7108.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.