Der FC Bayern hat den ersten Titel der neuen Saison gewonnen!
Die Münchner bezwangen den VfB Stuttgart im Duell um den Franz-Beckenbauer-Supercup am Samstagabend mit 2:1 (1:0). Harry Kane (18.) und 70-Millionen-Einkauf Luis Diaz (77.) trafen vor 60.000 Zuschauern in Stuttgart für die Bayern. Der Anschlusstreffer durch Jamie Leweling (94.) kam für den VfB zu spät.
Neuer mit überragender Parade gegen Woltemade
Die Bayern gaben zunächst klar den Ton an. Kane nutzte einen Patzer der VfB-Defensive schließlich zur Führung. Auch Laimer vergab später eine Chance. Bayern-Torhüter Manuel Neuer verhinderte mit einer überragenden Parade gegen Nick Woltemade den zwischenzeitlichen Stuttgarter Ausgleich.
„Die Akte ist geschlossen!“
Der 23-jährige deutsche Nationalstürmer stand an diesem Abend besonders im Fokus. Woltemades möglicher Wechsel nach München ist seit Wochen Dauerthema auf dem Transfermarkt. Vor dem Anpfiff beendeten die VfB-Bosse zumindest aus ihrer Sicht aber das Thema. Der Angreifer spiele auch diese Saison für den Pokalsieger, erklärten sie unisono. „Die Akte ist geschlossen“, sagte Vorstandschef Alexander Wehrle.
Zu Beginn der Schlussviertelstunde rettete Neuer schließlich gegen Leweling sein Team vor dem Ausgleich, fast im Gegenzug machte Diaz für die Münchner alles klar. Die Starverpflichtung von Liverpool traf nach einer Flanke von Serge Gnabry per Kopf. Leweling konnte per Kopf nur noch verkürzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.