Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
26.4.2020Datum auswählen
Nächster Tag
Asselborn rügt Kurz
Luxemburgs bekannt-berüchtigter Außenminister Jean Asselborn meldete sich kürzlich wieder einmal mit einer Schelte gegen unseren Bundeskanzler zu ...
Martin Krämer
Opposition neu (alt)
Na also, da ist er ja wieder. Der Parlamentarismus mit seinem hässlichen Gesicht. Da hat sich die Opposition bei der Bewältigung der CoronaKrise ...
Franz Lindner
Abstand halten in Öffis
Statt ihre Energien in Schreiduellen zu verschwenden, könnten Parlamentsabgeordnete der Oppositionsparteien im eigenen Wirkungsbereich ...
Dr. Wolfgang Geppert
Hausverstand ade
Manchmal muss man sich fragen, ob jetzt schon allen der Hausverstand abhandengekommen ist. Was denken sich Politiker, wenn sie allen Ernstes ...
Johann Hiebl
Neuer alter Normalzustand!
Der ganz große Schock ist abgeflaut, und das Parlament macht es vor, wie schnell die Rückkehr gelingt! Schon wird wieder um des Kaisers Bart ...
Heinrich Nowak
Wieder Schule
Die Regierung will die Schulen wieder hochfahren! Es gibt auch schon einen Plan, wie dies im Unterricht bzw. in den Pausen vor sich geht. Masken, ...
Klaus Ensfellner
Schul-Fahrplan
Der bei der Pressekonferenz von Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierte Fahrplan für das vorsichtige Hochfahren der Schulen ist ein vernünftiger ...
Ingo Fischer
Schulöffnung
Nach 5 Wochen „Homeschooling“ ist für mich als Lehrer die Vorfreude auf reale Schülerkontakte naturgemäß groß. Kurz nach der Pressekonferenz von BM ...
Mag. Reinhard Koller
Musikunterricht streichen
Geschätzter Herr Bundesminister für Unterricht, ich gestehe Ihnen in dieser wahrhaft schwierigen Coronazeit alle ehrlich bemühten Schulvorschläge zu. ...
Hans Machowetz
Zootiere brauchen Hilfe!
Nun ist bekannt geworden, dass in Deutschland angedacht wird, Tiere in Zoos notzuschlachten, um den Weiterbestand der Betriebe, nach der „Coronazeit“ ...
Viktor Zedka
Ein überforderter Planet zeigt Grenzen auf!
Vor 34 Jahren, am 26. April 1986, zeigte uns die bisher größte Atomkatastrophe von Tschernobyl die Grenzen der zivilen Nutzung der Kernkraft auf. ...
Mag. Hans Rankl
Der rote Wald
Der rote Wald ist auch bekannt als Sperrzone von Tschernobyl, wo jetzt extreme Waldbrände herrschen. Wie man auch weiß, ist dieser Wald noch immer ...
Oliver-Helmut Gerstbauer

Voriger Tag
26.4.2020Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt