Unfassbare Gewalteskalation Montagabend in der Wiener Donaustadt: Auf offener Straße soll ein 50-jähriger Afghane seine erst 15-jährige Tochter brutal attackiert haben – wie die Wiener Polizei nun bestätigte. Zuerst mit Faustschlägen, dann mit einem Messer.
Passanten wurden durch die verzweifelten Schreie des Mädchens alarmiert und reagierten sofort – sie riefen den Notruf und eilten der schwer verletzten Jugendlichen zu Hilfe.
Polizisten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt trafen rasch ein und konnten den mutmaßlichen Täter noch am Tatort festnehmen. Das verwendete Küchenmesser wurde unmittelbar neben dem Tatort gefunden und sichergestellt.
Bei einer ersten Befragung zeigte sich der 50-Jährige geständig. Er sitzt derzeit in polizeilichem Gewahrsam. Das Motiv für die Attacke ist noch unklar und wird vom Landeskriminalamt Wien (Außenstelle Nord) untersucht.
Die 15-Jährige erlitt mehrere lebensgefährliche Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers und Halses. Die Berufsrettung Wien versorgte sie notfallmedizinisch, bevor ein Rettungshubschrauber sie in ein Krankenhaus flog. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.