Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mo., 06.02.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ski-WM
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Thomas Werth
Kontakt
Verfasste Artikel
Richtiger Umgang
Tierische Hilfe für Mistelbacher Feuerwehr
Eine Kooperation mit dem Dechanthof bietet den Mistelbacher Florianis nicht nur einen perfekten Übungsort, sie erfahren so auch ...
Beschwerde abgewiesen
Land bestätigt Wortlaut umstrittener Befragung
Grünes Licht für die Volksbefragung in Brunn am Gebirge. Die Aufsichtsbeschwerde der Opposition wurde zurückgewiesen. Nun kann über den ...
1800 Anrufe pro Tag
Alle 48 Sekunden wird der Polizei-Notruf gewählt
„Polizei-Notruf - Guten Tag!“ Diese kurze Begrüßung ist in der Landesleitzentrale der Polizei im St. Pöltner Landhaus im Schnitt alle 48 ...
Ökostrom-Vorreiter
Energie-Pionier macht den Sonnenstrom teilbar
Das Weinviertler Start-up „eFriends“ ermöglicht es, selbst produzierten Ökostrom ortsunabhängig weiterzuverkaufen. Sogar mit Gemeinden ...
Familie wurde bedroht
Kleinkind war „zu laut“: Nachbar kam mit der Axt
Weil ihn das Weinen eines erst ein Jahr alten Kleinkinds geweckt hatte, drohte ein 45-Jähriger einer benachbarten Familie in ...
Wirbel in St. Pölten
Bäume mussten Platz für Kinderprojekt machen
Der Start für Vorarbeiten zum Bau des „KinderKunstLabors“ in St. Pölten ist von einem großen Aufschrei begleitet: 15 Bäume wurden gefällt! ...
„Heimlich“ verkauft
Signa lässt Millionen-Projekt in St. Pölten sausen
Die Spatzen pfiffen es bereits von den noch immer nicht begrünten Dächern: Die Signa verabschiedet sich aus der Innenstadt von St. Pölten ...
Anrainer in Angst
Neue Polizei-Zentrale: „Monster-Bau“ in Ruhelage
Die neuen Pläne für das Sicherheitszentrum in St. Pölten sorgen bei den Anrainern am Eisberg in Niederösterreich für Unmut. Sie befürchten ...
Sorgen um die Umwelt
Illegaler Autofriedhof mitten auf der grünen Wiese
Auf einem abgelegenen Grundstück im niederösterreichischen Mistelbach lagern unzählige Fahrzeugwracks. Der Aufforderung, sie zu entsorgen, ...
Gefahrgut-Transporter
Polizei macht Jagd auf die „rollenden Bomben“
Der Transport gefährlicher Güter auf der Straße unterliegt strengen Regeln und Vorgaben. Weil diese aber oft nicht eingehalten werden, ...
Mit Platzwunde am Kopf
Vom Spital abgewiesen: Mädchen (16) kollabierte
Eine 16-jährige Niederösterreicherin wurde trotz Platzwunde am Kopf im Krankenhaus in Stockerau nicht behandelt. Auf dem Weg hinaus brach ...
Nun droht Anzeige
Mann narrt Tierheim: Hund abgegeben, Welpe geholt
Ein Pensionist gab seine zweijährige Schäferhündin ab, weil sie ihm zu lebhaft war. Wenige Tage später holte er sich aber bereits einen ...
Millionen ohne Strom
Amstetten sammelt jetzt Licht für die Ukraine
Initiative der Stadt soll den vielen Menschen ohne Strom helfen. Eine eigene Sammelstelle für Kerzen, Batterien und Co. wurde eingerichtet.
Ausgesetzte Samtpfote
In Box gesperrte Katze vor dem Kältetod gerettet
Lediglich eine dünne Decke hatte der Besitzer über den Behälter gelegt, in dem eine ausgesetzte Katze in Niederösterreich eingesperrt war. ...
Studentin kennt Grund
Wenn Top-Sportlern plötzlich die Nerven versagen
Eine Studentin der Fachhochschule Wiener Neustadt untersuchte im Rahmen ihrer Master-Arbeit jene Faktoren, die sich negativ auf die ...
Hilfe bei Datenanalyse
Kult-Skimarke setzt auf blau-gelbe Expertise
Der Vorarlberger Ski-Hersteller Kästle setzt bei den komplexen Tests für die Speed-Disziplinen auf Hilfe des Start-ups Lympik aus Wiener ...
Sorge um Arbeitsplätze
Amstetten wehrt sich gegen Amazon-Projekt
Die Bezirkshauptstadt bangt durch das geplante Logistikzentrum um Arbeitsplätze - und erhöht mit einer Resolution jetzt den Druck auf das ...
Verbotenes Gefährt
15-Jähriger flog wegen Scooter aus dem Bus
Weil der Tretroller des Lehrlings nicht klappbar war, musste er wieder aussteigen - 15 Kilometer von Zuhause entfernt. Die Familie tobt, ...
„Strom to go“
Forschungsprojekt: Strom aus der Ferne tanken
Zuhause produzieren, am Arbeitsplatz nutzen: Die Fachhochschule Wiener Neustadt arbeitet an einem Konzept, um mit dem eigenen Sonnenstrom ...
Komplexer Voranschlag
Im St. Pöltner Budget klafft ein Millionen-Loch
Neun Millionen Euro fehlen der Landeshauptstadt im „Ausnahmebudget 2023“, wie es Bürgermeister Matthias Stadler bezeichnet. Trotz äußerst ...
Tier ist schwer krank
„Hunde-Oma“ wegen teurer Operation ausgesetzt
Ein herzloser Besitzer ließ schwerkranke Malteserhündin am Sportplatz zurück - vermutlich wollte er sich die Kosten für die bevorstehende ...
Projektil untersucht
Jäger schwer verletzt: Schütze wurde ausgeforscht
Jener Jäger, der bei einer Wildschweinjagd im Bezirk Mistelbach (Niederösterreich) einen Kollegen aus Wien (47) angeschossen und schwer ...
Akku war defekt
E-Scooter fing während der Fahrt plötzlich Feuer
Wenn ein Akku überhitzt, kann er rasch bis zu 1000 Grad Celsius heiß werden. Ein solcher Defekt wurde einem E-Scooter-Fahrer aus dem Bezirk ...
Nur 100 Gramm schwer
Ausgesetzte Baby-Kaninchen vor dem Tod gerettet
Gerade mal 100 Gramm wogen die kleinen Kaninchen, als sie vermutlich ausgesetzt wurden. Im Tierheim in Krems werden sie nun liebevoll ...
Protest gegen ÖBB-Plan
Widerstand gegen den Ausbau der Südbahn wächst
Ab 2034 soll die Südbahn zwischen Wien-Meidling und Mödling auf vier Gleisen verkehren. Doch der Widerstand gegen die Pläne der ÖBB wird ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen