"Das aktuelle Update wird am 4. Dezember weltweit zur Verfügung stehen", erklärt Thomas Kritsch, Marketing Manager Xbox Österreich. Vor allem das Update der Video-Codecs sei dabei ein von vielen Usern schon lange ersehntes Feature. "Mit der künftigen DivX- und Xvid-Unterstützung reagieren wir auf einen Wunsch vieler Kunden", meint Kritsch.
Aber auch zum Thema Sicherheit bringt das aktuelle Update einige Neuerungen. So erlaubt die Family-Timer-Funktion es Eltern, die Spielzeit ihrer Sprösslinge besser unter Kontrolle zu behalten. "Jugendschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dem Family Timer wollen wir Eltern bei der Kontrolle des Spielverhaltens ihrer Kinder unterstützen", so der Marketing-Manager.
Ebenfalls neu: Der Xbox-Originals-Dienst. Über diesen Service können Kunden Originalspiele der ersten Xbox-Konsole, die bisher nur im Fachhandel erhältlich waren, mit Microsoft Points erwerben und herunterladen. Zusätzlich sollen Verbesserungen wie erweiterte Freundeslisten-Funktionen sowie eine überarbeitete Navigation dafür sorgen, dass die Xbox 360 auch im Social-Networking-Bereich für User noch attraktiver wird.
Alle Xbox-Live-Nutzer beziehen das Update ab Dienstag automatisch. "Für diejenigen, die über keine Internetanbindung verfügen, bietet Microsoft zusätzlich die Möglichkeit des Downloads über xbox.com an", informiert Kritsch. Bei neu erscheinenden Spielen werde das Update automatisch mitgeliefert. (pte)
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.