21.12.2017 08:23 |

Spotify-Ranking

Das sind die beliebtesten Weihnachts-Songs

Alle Jahre wieder läutet "Last Christmas" musikalisch die Weihnachts-Saison ein. Im Spotify-Ranking der weltweit beliebtesten Weihnachts-Songs landet der Wham-Klassiker allerdings nur auf Platz zwei, wie der Streamingdienst verrät.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit weltweit über 217 Millionen Streams ist Mariah Careys "All I Want For Christmas" - zumindest auf Spotify - der Weihnachts-Hit schlechthin, gefolgt von "Last Christmas" (Wham) und Michael Bublés "It's Beginning To Look A Lot Like Christmas". Der kanadische Sänger ist in den Top 20 der beliebtesten Weihnachtssongs auf Spotify gleich fünfmal vertreten und damit der populärste Künstler in den Weihnachts-Playlists.

In Österreich lauscht man besonders gerne den "Joyful Christmas All Stars" und ihrem Song "Joyful Christmas To You All". Musikalisch in die Weihnachts-Saison gestartet wurde hierzulande laut Spotify am 18. November (mindestens zwei Prozent weihnachtliche Streams). Wir befinden uns damit im Mittelfeld. Wirkliche Frühstarter waren dagegen die Philippinen (9. Oktober), Spätzünder dagegen Ecuador (16. Dezember).

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?