Mindestanforderungen:
Arbeitsspeicher: 256 MB
Grafikkarte: Leistung einer Geforce2 oder vergleichbar
Prozessor: mindestens 1 GHz
Betriebssystem: ab Windows 98
Optimum:
Arbeitsspeicher: 512 MB
Aktuelle Grafikkarte mit mindestens 128MB Texturspeicher
Prozessor: Mindestens 2 GHz oder höher getaktet
Auf der Festplatte werden 300 MB freier Speicherplatz benötigt. Der Download des Spiels braucht je nach Fortschritt des Wettkampfs zwischen zehn und 20 MB freien Festplattenspeicher.
Um an Qualifikation und Wettkämpfen teilnehmen zu können, wird außerdem ein Internet-Zugang benötigt.
Installation:
Die Datei in ein beliebiges Verzeichnis herunterladen und ausführen. Das Installationsmenü öffnet sich und ein Verzeichnis, in das das Spiel installiert werden soll, muss ausgewählt werden (Bsp.: c:\programme\spiele).
Anschließend stehen noch Optionen, wie ein Eintrag ins Startmenü oder ein eigenes Symbol für die Ski-Challenge 07, auf dem Desktop zur Auswahl.
Registrierung:
Um an Qualifikation und Wettkämpfen teilnehmen zu können, ist eine kostenlose Registrierung im Spiel nötig. Dabei ist eine korrekte und vollständige Eingabe der persönlichen Daten notwendig, um den Versand möglicher Gewinne und Sachpreise zu gewährleisten.
Wenn du Abonnent der "Krone" bist, hol dir die exklusive Edition für "Krone"-Abonnenten (siehe Infobox). Damit fährst du sowohl im großen Wettbewerb als auch im "Krone"-Abonnenten-Cup und sicherst dir so, die Chance auf den Hauptpreis für Abonnenten - den neuen NISSAN NOTE!
Rennläufer und Skigruppen
Es besteht die Möglichkeit, das eigene Profil nach Wunsch zu gestalten und so der Ski Challenge Gemeinde zu präsentieren, wer hinter dem Rennläufernamen steckt – zum Beispiel durch Verweis auf die eigene Website.
Außerdem kann jeder Rennfahrer seine eigene Skigruppe gründen und Freunde in diese einladen. Zum Beispiel, um einen eigenen Bewerb zu starten. Man kann zwar nur eine Gruppe gründen, dafür aber in vielen Gruppen Mitglied sein und auswählen, welche Gruppe auf dem Rennläuferprofil als Hauptgruppe angegeben sein soll.
Im Skigruppenprofil finden sich neben der Mitgliederübersicht auch die Gruppen-internen Ranglisten. Der Fokus der Ski-Challenge 07 liegt auf den Einzelbewerben, daher fahren die Gruppen auch nicht gegeneinander. Wenn du also eine selbst Mitglied oder sogar Gründer einer Skigruppe bist, die unbedingt präsentiert werden sollte, dann schlag sie uns vor - das Formular findest du auch in der Infobox.
Die Steuerung:
In der Voreinstellung sind die Richtungstasten und die Leertaste belegt, es können aber auch andere Tasten mit Steuerungsfunktionen belegt werden.
Die Pfeiltaste "nach oben" bringt die Figur in die Hocke und sorgt für mehr Beschleunigung und damit Geschwindigkeit. Wird die Pfeiltaste losgelassen oder "nach unten" gedrückt, wird die Figur leichter steuerbar, sie hat aber auch mehr Luftwiderstand, wird also langsamer.
Es gilt, die richtige Balance zwischen Hocke und Kanteneinsatz zu finden – ganz so wie beim realen Abfahrtslauf.
Mit der Leertaste kann die Sprungweite verringert werden: Vor dem Absprung im richtigen Moment drücken, halten und nach der Landung wieder loslassen.
Der Download
Das Download-File wird im Lauf der Ski-Challenge 07 um die einzelnen Strecken ergänzt. Mit dem Beginn des Bewerbes steht bereits die Gröden-Abfahrt zum Herunterladen zur Verfügung.
Unmittelbar nach dem Ende der Renntage steht der Download mit der nächsten Strecke zur Verfügung.
Probleme beim Spiel? Schreib ein Mail an ski@greentube.com
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.