Gräberschmuck

Blumen blühen noch im November auf Gräbern

Oberösterreich
31.10.2006 12:05
Üblicherweise lässt auch der Gräberschmuck zu Allerheiligen erkennen: Die kalte Jahreszeit ist da! Aber heuer ist das anders. Das wissen auch die oberösterreichischen Gärtnereien. Denn dort blühen morgen - im Gegensatz zu den Jahren davor - immer noch die Blumen. Danach aber ist es mit dem milden Wetter vorbei.

„Ganz selten, dass wir um diese Zeit noch Stiefmütterchen verkaufen!“, sagt Claudia Hangler von der Gärtnerei Bachleitner in Mattighofen. Ganze Friedhöfe würden am diesjährigen Gedenktag noch in gelb, weiß und violett erblühen, während in anderen Jahren zu Allerheiligen die Farben meistens schon verblasst sind. „Gestecke gehen heuer nicht so gut wie sonst, dafür wird immer noch nach Topfpflanzen gefragt, so Hangler. Traditionell gewünscht werden auch Schnittblumen wie Ballen-Chrysanthemen. Dem Kunden ist ein schönes Grab zum Gedenktag im Schnitt 40 Euro wert. 

Für die Betriebe ist Allerheiligen nach dem Frühjahr (mit Muttertag) der zweitwichtigste Termin im Jahr. „Die Grabpflege macht sicher ein Viertel unseres Jahresumsatzes aus“, sagt Friedhofsgärtner-Sprecher Max Bauchinger aus Linz. Unterscheiden tun sich die Anbieter von Dauergrab-Gestaltungen aber preislich, macht die Arbeiterkammer aufmerksam: Laut aktuellem Test zahlt man in Oberösterreich zwischen 50 und 126,50 Euro pro Jahr dafür.

 

 

 

Foto: Reinhard Hörmandinger

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt