1 Million Betroffene

“Gooligan”: Schadsoftware befällt Android-Geräte

Elektronik
01.12.2016 09:10

Sicherheitsforscher der israelische Firma Check Point Software Technologies haben eine neue Schadsoftware für Googles mobiles Betriebssystem Android namens "Gooligan" entdeckt, mit der bereits über eine Million Geräte infiziert sein sollen. Und täglich kämen 13.000 hinzu, warnte das Unternehmen in einem Blogeintrag.

"Gooligan" sei in der Lage, auf den Geräten gespeicherte E-Mail-Adressen, Passwörter und weitere Daten aus Googles E-Mail-Dienst Gmail und anderen Apps wie Google Photos oder Google Docs zu entwenden.

Betroffen sind den Angaben zufolge Geräte mit den Android-Versionen 4.0 und 5.0. Dies seien 74 Prozent der Android-Smartphones. Von den betroffenen Geräten werden nach Angaben von Check Point rund neun Prozent in Europa verwendet und 57 Prozent in Asien.

"Gooligan" gerate auf das Smartphone, wenn der Nutzer eine mit der Malware infizierte App herunterlade oder einen betrügerischen Link in einer E-Mail anklicke, warnte das Unternehmen. Es sei eine neue Strategie in der Cyberkriminalität, dass nun auch Smartphones attackiert würden.

Check Point lieferte nach eigenen Angaben detaillierte Informationen über die Schadsoftware an Google. Der US-Konzern habe zugesagt, Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher zu ergreifen. Google selbst äußerte sich zunächst nicht zu den Check-Point-Informationen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt