Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Im Juli hat die Official Charts Company, die die offiziellen Hitparaden in Großbritannien herausgibt, bekannt gegeben, dass Sir Paul McCartney der erfolgreichste Album-Künstler der englischen Musikgeschichte ist. Mit den legendären Beatles, seiner Band Wings und als Solo-Künstler stand der Liverpooler bis dato 22-mal und nicht weniger als 191 Wochen seiner Karriere an der Spitze der Charts. Warum das so ist, zeigt "Pure McCartney" - das 46. Album, des 74-jährigen Sängers seit der Trennung der Fab Four.
"Pure McCartney" ist nach der 1987 veröffentlichten Platte "All The Best!" die zweite Werkschau der Solo-Karriere des Ex-Beatles und enthält Songs aus mehr als vierzig Jahren und damit allen Schaffensphasen seit 1970 - dem Jahr, als sich die Pilzköpfe trennten. Es ist aber nicht einfach ein "Best Of"- oder "Greatest Hits"-Album, sondern eine von McCartney selbst zusammengestellte Art von Playlist. "Mein Team und ich hatten keinen großartigen Plan für diese Sammlung, außer dass es Spaß machen sollte, das Album anzuhören", sagte der Ex-Beatle. Er und sein Team hätten sich zusammengesetzt, um sich "den verschiedenen Phasen meiner langen und kurvenreichen Karriere" anzunehmen.
Der Bogen spannt sich dabei vom Solo-Debüt mit dem schlichten Titel "McCartney" (1970) über die Aufnahmen mit seiner Band Wings (1971 bis 1979), das Hit-Album "Tug Of War" (1984), die Platte "Electric Arguments" (2008), die er mit dem englischen Musikproduzenten Martin Glover unter dem Pseudonym The Fireman veröffentlichte, bis zu seinem bis dato letzten Studioalbum "News" (2013). Zusätzlich enthält die Sammlung die Single "Hope For The Future", die er 2014 für das Computerspiel "Destiny" geschrieben und aufgenommen hat. Nur Songs der Rock-'n'-Roll-Alben "Снова в СССР" und "Run Devil Run" sowie die Platten "Flowers In The Dirt" (bei diesem Album hat er mit Elvis Costello zusammengearbeitet) und "Driving Rain" fehlen auf der Zusammenstellung.
"Magical Mystery Tour" durch das Post-Beatles-Schaffen
"Pure McCartney" ist quasi eine "Magical Mystery Tour" durch das Post-Beatles-Schaffen und zeigt eindrucksvoll, wie musikalische vielseitig die Beatles-Legende ist: Auf der Sammlung finden sich Balladen (etwa "Another Day"), Folkiges ("Heart Of The Country" oder "Calico Skies"), krachende Rocknummern (z.B. "Jenny Wren"), klassisches Songwriting ("Maybe I'm Amazed"), Hitparaden-Pop ("Jet", "Silly Love Songs", "Mull Of Kintyre", "Ebony And Ivory", um nur ein paar zu nennen), entwaffnender Groove ("Say Say Say"), bahnbrechender Electronica-Sound ("Coming Up" oder "Temporary Secretary") Anfang der 1980er, ebenso wie James-Bond-Titelmusik ("Live And Let Die").
Das Album enthält auch Leckerbissen für eingefleischte Fans und einige von Pauls persönlichen Lieblingstracks - allesamt handverlesen vom Künstler selbst. Erhältlich ist "Pure McCartney" in mehreren Formaten erhältlich: Als Doppel- (39 Tracks) und Vierfach-CD (67) sowie in einer Vinyl-Box (mit vier LPs und 41 Tracks) Das Ganz in jener hervorragenden Tonqualität, die man von dem sensiblen Remastering der "Paul McCartney Archive Collection" kennt. Nur die fünf Songs vom "New"-Album - das für meinen Geschmack überrepräsentiert ist - sind etwas zu laut abgemischt.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team