Flughafen Wien-Schwechat, Samstag um 16.58 Uhr: Der Flug TU 7385 aus dem tunesischen Enfidha ist nach einer Zwischenlandung in Salzburg sicher gelandet. An Bord: Wieder österreichische Tunesien-Urlauber, die das Strand-Massaker mit 39 Toten haarscharf überlebt haben! "Ich war am Swimmingpool, wir haben Dart gespielt", erinnert sich Renate H. an die Momente zurück: "Plötzlich ein Riesenkrach, Schüsse und wir rannten um unserer Leben!"
"Überall lagen Tote, einfach schrecklich"
Die Schwechaterin versteckte sich in einer Besenkammer in der Hotellobby, vor der Tür krachten die Schüsse. "Überall lagen Tote, einfach schrecklich", so die Frau zur "Krone" - Tränen der Erleichterung flossen bei den drei Wienern Wolfgang L., Sabine H. und Petra K.: "Ein Mann mit Schusswunde am Arm lief bei uns vorbei, wir haben uns im Badezimmer verschanzt! Der Täter wollte auch zu uns ins Hotel, kurz vor dem Eingang wurde er aber getötet."
Eine Urlauberin, die in Salzburg aus dem Flieger gestiegen war, musste sofort vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes am Rollfeld in Empfang genommen werden.
Wahnsinnstat offenbar angekündigt
Und die Wahnsinnstat im Urlauberparadies war offenbar angekündigt worden: "An die Christen, die ihren Sommerurlaub in Tunesien planen. Wir können euch nicht in unserem Land akzeptieren, während eure Jets unsere muslimischen Brüder im Irak und Syrien töten" - das sind die Worte einer Internet-Nachricht. Verkündet hatte sie die tunesische IS-Splitter-Gruppe Ajnad al-Khilafa. Sie will auch für das Attentat am 18. März im Bardo-Museum in Tunis verantwortlich sein. 24 Menschen ließen dabei ihr Leben.
Unbeirrt davon machten sich in Linz Urlauber auf den Weg nach Tunesien. Karin und Bruno T.: "Wir haben ein ungutes Gefühl, aber hoffen, dass nichts passiert. Unser Hotel ist 70 Kilometer vom Anschlagsort entfernt."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).