Der Fall kam durch die Anzeige eines Lehrers ins Rollen, dem im Konferenzzimmer aus seiner versperrten Lade 2020 Euro abhanden gekommen waren. Drei Tage später geschah ein kleines Wunder. Wie der Pädagoge der Polizei mitteilte, war ein Teil des gestohlenen Geldes wieder da. Nach intensiven Ermittlungen stießen die Uniformierten auf eine Verdächtige – eine 30-jährige Lehrerin, die übrigens bei ihren Schülern wegen ihrer Umweltaktivitäten sehr beliebt ist.
Diebstahl gestanden
Bei der Vernehmung legte die Weststeirerin ein volles Geständnis ab. Sie gab nicht nur den Diebstahl der 2020 Euro zu. Sie erklärte zudem, dass sie in mehreren Fällen mittels Nachsperre aus diversen Kästen und Läden Bargeld entwendet hätte. Wozu sie die Euros brauchte, ist derzeit noch unbekannt.
Die Lehrerin – für sie gilt die Unschuldsvermutung – ist bis zur Verhandlung vom Dienst suspendiert. Im Fall einer rechtskräftigen Verteilung muss sie damit rechnen, ihren Job zu verlieren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).