Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Wer dem nicht ausdrücklich widersprochen hat, verrät Google mit jedem Suchvorgang Details über seine Vorlieben. Welche Hobbys hat ein Nutzer, welche Themen interessieren ihn? Für Google sind solche Informationen und die personalisierte Werbung, die sie ermöglichen, bares Geld wert.
Google kennt Ihre Vorlieben und Routen
Sie möchten wissen, was genau Google über Sie weiß? Surfen Sie doch mal auf die Google-Seite zu Ihren Werbeeinstellungen. Dort können Sie nicht nur einsehen, was Google von Ihnen denkt, sondern das Datensammeln auch unterbinden oder die gesammelten Daten korrigieren.
Wenn Sie ein Android-Smartphone haben und die Ortungsdienste aktiv sind, besteht eine reale Chance, dass Google recht genau weiß, wo Sie sich im Laufe eines Tages herumtreiben. Unter diesem Link können Sie nachsehen, welche Standortdaten Google bereits über Sie gesammelt hat. Sind Ihre Ortungsdienste am Handy deaktiviert, sollte die Website keine Routen und Positionen anzeigen.
So kommen Sie an Ihre Suchgeschichte
Wonach Sie im Internet gesucht haben, ist ein weiterer Faktor, den Google genau kennt. Auf der Website zu Ihrer Suchgeschichte finden Sie Ihre letzten Suchvorgänge in chronologischer Form. Wer mag, kann hier auch gleich einzelne Suchen löschen - etwa, weil er vermeiden möchte, dass Google sie bei den Autocomplete-Vorschlägen der nächsten Suche für Prognosen verwendet. Tipp: Ein ähnliches Tool gibt's auch bei YouTube für Ihre Videosuchen.
Statistiken und Download-Möglichkeit
Eine übersichtliche Darstellung all Ihrer Google-Services finden Sie auf dieser Website. Das Google-Dashboard versteht sich als Übersicht über die von Ihnen genutzten Services und zeigt auch gleich Statistiken dazu an - etwa die Zahl der GMail-Konversationen, die Sie bereits geführt haben, oder auch die Zahl der YouTube-Videos, die Sie bislang hochgeladen haben.
Wenn Sie die Daten, die Google über Sie gesammelt hat, gerne zurück hätten - etwa, um sie selbst auszuwerten, bei anderen Diensten weiterzuverwenden oder zu archivieren -, hilft Google Takeout. Dort können Sie Ihre in Google Drive gesicherten Daten, Kalendereinträge, Kontakte und viele andere Dinge, die Sie mit der Zeit in der Google-Cloud deponiert haben, gesammelt herunterladen.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.