Gemeiner Diebstahl

Nach dem Dorffest wurde eine Ortstafel abmontiert

Chronik
31.07.2025 08:00

Diebe in Waldzell, in der Heimatgemeinde von Skisprunglegende Andreas Goldberger in Oberösterreich. Unbekannte machten dort am Wochenende ungewöhnliche Beute: Eines der Ortsschilder wurde abmontiert. Bei Rückgabe gibt’s laut Gemeinde keine Anzeige. 

Fucking, Hühnergeschrei und Hölle – diese Orte hatten in der Vergangenheit immer wieder damit zu kämpfen, dass regelmäßig ihre Ortsschilder gestohlen wurden. In Fucking war es so schlimm, dass sich der Ort im Jahr 2020 in Fugging umtaufte. Doch nun erwischte es auch die kleine Innviertler Gemeinde Waldzell. Dort, wo Skisprung-Legende Andreas Goldberger herkommt, vermisst man seit dem Wochenende ein Ortsschild.

Katzenjammer nach Party
„Es muss in der Nacht von Sonntag auf Montag passiert sein. Wir haben das Fehlen des Schildes auf der Schildorner Straße am Montag bemerkt“, so Bauhof-Chef Thomas Salhofer. Der oder die Täter dürften wohl vorher beim traditionellen Dorffest gewesen sein. „Da verschwindet dann immer einmal was, aber ein ganzes Ortsschild, das gab’s noch nie“, so Salhofer.

Werkzeug notwendig
Kurios: Um so ein Schild abzumontieren, benötigt man Werkzeug. Da der „Spaß“ nicht ganz billig ist, appelliert die Gemeinde, das gute Stück zurückzubringen, dann würde man von einer Anzeige absehen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt