Keine akute Gefahr

Weiter Zittern vor Hochwasser

Oberösterreich
28.03.2006 19:24
In Steyr wurde am Dienstag der Ennskai gesperrt und in Mauthausen die Hochwassermarke überschritten. Auch in Pregarten drohte die Aist eine Baustelle zu überfluten, doch der hydrographische Dienst entwarnt: Die Fluten sind rückläufig.

„Die Donau hat eine erhöhte Wasserführung, die größeren Zubringer wie Inn, Enns und Traun sind ebenfalls erhöht“, berichtet Gerald Lindner vom hydrographischen Dienst des Landes. Doch bereits Dienstag Vormittag zeichnete sich ein Trend ab, der auch am Nachmittag weiterging: Die vielen Fluten in den Gewässern waren ganz leicht rückläufig. Noch am Montag hatte die Pram im Innviertel ein 20-jähriges Hochwasser angezeigt, ähnlich hoch waren die Trattnach und die Aschach. Am Dienstag verlagerten sich die erhöhten Pegelstände ins Mühlviertel.

In Steyr wurde der Ennskai „prophylaktisch“ geräumt und gesperrt. In Mauthausen stieg die Donau zehn Zentimeter über die Warnmarke. Doch die Feuerwehr musste nur in Pregarten ausrücken: Dort drohte die Feldaist bei der Kläranlage eine Großbaustelle zu überfluten. Fünf Feuerwehren mit 31 Mann bauten in vier Stunden aus Sandsäcken einen Damm, verhinderten eine Flut.

 

Foto: Hannes Markovsky 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt