Überfall in Marchtrenk

Junge Juwelenräuber glaubten sich in Sicherheit

Oberösterreich
07.05.2025 16:30

Sie glaubten sich wohl schon in Sicherheit, war der Überfall auf den Juwelier in Marchtrenk schon mehr als zwei Monate vorüber. Doch zwei junge Rumänen hatten verräterische Spuren hinterlassen und wurden nun in ihrer Heimat verhaftet.

Gut zwei Monate nach einem Überfall auf einen Juwelier in Marchtrenk konnten jetzt die beiden Täter festgenommen werden. Spuren am Tatort hatten zu zwei amtsbekannten 20-jährigen Rumänen geführt, die sich in ihrer Heimat inzwischen in Sicherheit glaubten. Sie werden jetzt nach Österreich ausgeliefert.

Opfer wollte Täter festhalten
Das Duo hatte am 21. Februar beim Versuch, eine Goldkette zu stehlen, den Juwelier (64) zu Boden gestoßen und verletzt. Er hatte nämlich versucht, einen der Täter festzuhalten. Mit mehreren Schmuckstücken hatten die Rumänen vorerst entkommen können.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt