In der Schlossgalerie in Steyr zeigt Christian Hasenleithner unter dem Titel „The Stones Age“ eine atemberaubende Fotoschau über eine unsterbliche Band: Die Rolling Stones. Er hat Mick Jagger und die Stones einst auf zig Konzerten begleitet, die Fotos wurden nun mit einer faszinierenden Technik überarbeitet und sind ab 20. Mai zu sehen.
Das klingt nach einer faszinierenden Ausstellung: Der Hobby-Fotograf Christian Hasenleithner, der auch für Zeitschriften und Agenturen Konzerte fotografierte, holt nun Bilder aus seinem Fundus.
Er präsentiert in der Schlossgalerie – die im Steyrer Schloss Lamberg zu finden ist – unter dem Titel „The Stones Age“ eine atemberaubende Fotoschau über die legendären Rolling Stones.
Bei Live-Konzerten fotografiert
Spektakuläre Konzertaufnahmen, eingefangen bei Auftritten in Abu Dhabi, Österreich, Prag, Paris, London und New York, zeigen große Momente in der vermutlich letzten Dekade der Rolling Stones als Liveband.
Das Lebensgefühl der Stones-Ära
Das Besondere an dieser Ausstellung aber ist die Präsentation der Bilder. Hasenleithner hat die Aufnahmen in der historischen Edeldrucktechnik der Cyanotypie entwickelt. Dieses über 100 Jahre alte Verfahren verleiht den Fotos durch seine charakteristische Blautönung eine einzigartige, fast zeitlose Ästhetik. Ergänzt werden die Werke durch kalligrafisch gestaltete Texte, die das Lebensgefühl der Stones-Ära perfekt einfangen und unterstreichen.
60 großformatige Werke werden zur intimen Hommage an eine Band, die seit über sechs Jahrzehnten Generationen begeistert und die Magie noch immer nicht verloren hat. Die Eröffnung der Schau ist am 20. Mai um 19 Uhr, bis 8. Juni geöffnet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.