12.08.2014 16:41 |

300 Millionen Dollar

Google investiert in Tiefseekabel nach Asien

Google beteiligt sich am Bau eines 300 Millionen Dollar (224 Millionen Euro) teuren Unterseekabels zwischen Japan und den USA. Das Kabel mit dem wegweisenden Namen "Faster" ("Schneller") verbindet die USA mit zwei Orten in Japan, an denen bereits eine Reihe weiterer Datenkabel Station machen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So solle das neue Kabel nahtlos an den weiteren asiatischen Raum angeschlossen werden, teilte das Baukonsortium mit. Neben Google beteiligen sich die chinesischen Telekommunikations-Unternehmen China Mobile und China Telecom sowie drei weitere asiatische Anbieter an dem Projekt. Das Kabel soll eine Kapazität von 60 Terabit pro Sekunde haben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?