Nach 30 Jahren beim ORF verlässt der ehemalige Chefredakteur Matthias Schrom nun das Unternehmen – auf eigenen Wunsch, wie es heißt. Die brisanten Chats mit Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache waren ihm zuvor zum Verhängnis geworden.
Mit der Unterschrift von Generaldirektor Roland Weißmann und Matthias Schrom wurde das (einvernehmliche) Vertragsende einer erfolgreichen ORF-Karriere besiegelt. Nach mehr als 30 Jahren verlässt der Ex-Chefredakteur der TV-Informationen von ORF 2 auf eigenen Wunsch den Sender.
Endgültiger Abgang
Wie berichtet, war der Tiroler nach Bekanntwerden heikler nächtlicher politischer Interventionschats zwischen dem damaligen FPÖ-Chef Strache und ihm („Die, die glauben, die SPÖ retten zu müssen, werden weniger“ oder „ORF 1 ist noch viel linker“) im November 2022 zurückgetreten, blieb dem Staatsfunk aber als Leiter des Projekts „Smart Producing“ erhalten.
Jetzt der endgültige Abgang: Der 51-jährige Schrom will noch einmal beruflich durchstarten. Mit neuen Auswertungen von Handy-Kurznachrichten mit dem gestürzten einstigen blauen Granden habe die Entscheidung nichts zu tun. Der ORF „wünscht alles Gute für die Zukunft“.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.