Rund eine Million Euro an Abgaben sollen zwei Linzer mit ihrem Luxusauto-Ersatzteilehandel hinterzogen haben. Einer postet sein Luxusleben samt exklusiven Veranstaltungen und extravaganten Reisen online. Da die Unschuldsvermutung gilt, ist dies auch sein bestes Recht – macht aber nicht den besten Eindruck.
Sportwagen lassen seit jeher Herzen höher schlagen. Entsprechend groß war Anfang Oktober der Aufruhr, als die Finanzpolizei von Ermittlungen gegen einen Händler von Luxusauto-Ersatzteilen berichtete.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.