Wer gewinnt, schreibt ein Stück Bühnengeschichte: Am Sonntagabend wurde im Wiener Volkstheater der Nestroy-Theaterpreis vergeben. Unter 42 Nominierungen war das Landestheater Linz in zwei Kategorien gelistet. Sara Ostertags Inszenierung „The Broken Circle“ für die Kammerspiele wurde zur besten Bundesländer-Produktion gekürt.
Der Nestroy-Theaterpreis gilt als die wichtigste Auszeichnung für Schauspiel und Theater in Österreich. Der „Oscar“ der heimischen Bühnenwelt wurde am Sonntagabend bei einer Gala im Wiener Volkstheater vergeben.
Das Landestheater Linz war in zwei Kategorien nominiert. Christian Higer beeindruckte in der Vorauswahl als Karl Anton Winter in dem Stück „Die Flucht“ von Lida Winiewicz und Ernst Waldbrunn, er bekam die Auszeichnung aber nicht.
Beste Produktion aus den Bundesländern
Aber das Landestheater Linz konnte die „beste Bundesländer-Aufführung“ für sich entscheiden: Die Wiener Theatermacherin Sara Ostertag hatte im Februar 2025 in den Linzer Kammerspielen „The Broken Circle“ inszeniert, ein Stück über ein krebskrankes Kind. Für sie war es viel mehr als eine Geschichte: Sie ist selbst Mutter eines Kindes, das an Leukämie erkrankt war, wir haben darüber berichtet.
Ostertag fand für die starke Geschichte Bilder, die unter die Haut gehen. Nun bekam sie zurecht den Nestroy-Preis für diese grandiose Regie.
Bestätigung für Landestheater Linz
„Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für die beeindruckende Arbeit von Sara Ostertag und zugleich eine Bestätigung für die außergewöhnliche künstlerische Qualität, die am Landestheater Linz geboten wird“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Ostertag hat eine besondere Nähe zu Linz, denn sie fungiert auch seit 2015 als Co-Leiterin des Internationalen Kinder- und Jugendtheaterfestivals Schäxpir, das biennal an Linzer Bühnen stattfindet.