Leerstand und Souvenirgeschäfte sind fixer Bestandteil in der Salzburger Altstadt. Allein zwölf Touristen-Shops gibt es in und um die Getreidegasse Zwei leere Altstadtlokale werden jetzt wieder mit Leben gefüllt.
In der Salzburger Altstadt ist Mozart allgegenwärtig. Jetzt lacht einem Wolfgang Amadeus auch noch vor dem Eingang zum Bruderhof entgegen. Dort hat vor rund einer Woche die Wiener Kette Kaiser’s eine neue Filiale aufgesperrt. Das Unternehmen wirbt mit dem Komponisten-Wunderkind als Aushängeschild und will ausgerechnet Kaiserschmarrn zum Mitnehmen verkaufen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.