Die roten Jacken bleiben, die Emblems darauf sind bald andere. Um die Organisation zu straffen und effizienter zu machen, haben sich Caritas und Rotes Kreuz auf einen Personaltausch geeinigt. Die betroffenen Mitarbeiterinnen sind nicht alle begeistert, weil ihnen die Zugehörigkeit zu den jeweiligen Organisationen am Herzen liegt.
„Ich bin Rot-Kreuzlerin und will nicht zur Caritas“, meinte eine Mitarbeiterin in Linz, die von dem geplanten und bereits beschlossenen Betriebsübergang betroffen ist. „Wir zwingen niemanden zum Mitgehen. Als Alternativen gibt's die Möglichkeit, sich intern woanders zu bewerben oder das Beenden des Dienstverhältnisses“, gibt man bei den Hilfsorganisationen zu bedenken.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.