Krone Plus Logo

Brauchtum in Osttirol

Zutagegehen und der Nachtwächter der Bretterstadt

Kärnten
23.11.2025 16:00

Heute, Sonntag, um 4 Uhr in der Früh haben die Obertilliacher schon gebetet; vom Rosenkranzsonntag bis zum Palmsonntag bitten sie die armen Seelen um Verschonung vor der Feuersbrunst – seit gut 700 Jahren ist ihnen der Rosenkranz eine Feuerwehr.

Die Statistik weist mit Stichtag 1. Jänner 2025 669 Einwohner für die Gemeinde Obertilliach in Osttirol aus – eine kleine Zahl von Menschen, die jedoch zahlreiche schöne und uralte Traditionen pflegen; beispielsweise das Zutagegehen. „Das ist ein jahrhundertealter Brauch, den es schon im 14. Jahrhundert gegeben haben soll“, weiß der „Post-Michl“ Michael Annewanter, der als Chronist von Obertilliach viel über die Geschichte der Gemeinde berichten kann.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt