Sitzen ist bekanntlich das neue Rauchen, doch mit Stehtischen bei der Arbeit alleine ist es nicht getan. Warum uns ein bisschen mehr Gemütlichkeit guttäte und eventuell sogar Krankenstände verhindern kann – Arbeitsmediziner Heinz Fuchsig klärt auf.
„Meine Uhr zeigt gerade 18.41 Uhr, ich habe das Haus heute um 7.30 Uhr verlassen. Ich bin jetzt gerade kurz vor meiner Haustür. Ihr wollt mir doch nicht sagen, dass das ein Leben ist. Ich hätte jetzt lediglich 3,5 Stunden, um zu leben, damit ich morgen früh wieder fit bin, um auf die Arbeit zu gehen. Das kann’s doch wirklich nicht sein, das ist doch Quatsch“, beschwert sich ein junger Mann in einem viral gegangenen Kurzvideo auf Social Media über die Lebensrealität vieler Menschen – seit kurzem auch seine.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.