Nostalgiekarussell, Glühwein, Turmbläser – der Christkindlmarkt bietet im Jubiläumsjahr Aktivitäten für jedes Budget. Die „Krone“ testet, was man am Rathausplatz um 20 Euro tatsächlich alles bekommt.
Alle Jahre wieder verwandelt sich der Platz zwischen Rathaus und Burgtheater in eine Weihnachtstraumwelt. Mit Altbewährtem wie dem Herzerlbaum und dem Krippenpfad, aber auch Neuem wie dem Kinder-Christkindlmarkt zieht er die Besucher an. Wobei aber vor allem die Zahl der Touristen stetig steigt. „Früher waren mehr Wiener da“, erzählt eine Standlerin. Heute überwiegen gefühlt Gäste u.a. aus Amerika, Japan und China. Sie alle haben eines gemein: Unbedingt den roten Glühwein zu probieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.