Nach dem Titel-Entzug für Prinz Andrew könnte es bald den nächsten Royal treffen: Prinz Harry. König Charles soll laut britischen Medien erwägen, auch seinem jüngeren Sohn die verbliebenen Herzogstitel abzuerkennen.
„Krone“-Journalist und Royal-Experte Mark Perry spricht im krone.tv-Interview von einem „Tsunami innerhalb der Monarchie“. Nach Jahren des Zögerns ziehe Charles nun spürbar Konsequenzen – erst gegen Andrew wegen des Epstein-Skandals, nun könnte auch Harrys Status als Herzog von Sussex auf dem Prüfstand stehen. Der Grund: Harry und Meghan haben sich in den USA viel geleistet und Schmutzwäsche gewaschen.
Skandale und fragwürdige Geschäfte
Neue Enthüllungen setzten Andrew Mountbatten Windsor unterdessen weiter unter Druck. Als ehemaliger Handelsbeauftragter des Königshauses soll er laut Insidern in fragwürdige Geschäfte verwickelt gewesen sein. Bei einem Aufenthalt in Thailand soll es zudem zu „heiklen Eskapaden“ mit Prostituierten gekommen sein – der Spitzname „Randy Andy“ bekommt damit neue Brisanz.
Laut britischen Medien soll Andrew nun sogar einen Umzug nach Dubai in Erwägung ziehen, wo er über enge Kontakte zu einem Scheich verfügt. Laut Perry sei es sehr wahrscheinlich, dass hier noch einiges aufkommen werde.
Den ganzen Talk mit Mark Perry sehen Sie im Video oben!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.