„Kleines Wunder“

Ein Jahr verschollen: Kater „Spot“ ist wieder da!

Wien
12.11.2025 10:54

Fast ein Jahr lang war Kater „Spot“ aus Wien wie vom Erdboden verschluckt. Keine Spur, keine Hoffnung – seine Familie hatte sich längst damit abgefunden, dass ihre geliebte Samtpfote wohl nie mehr nach Hause kommen würde. Doch dann – der Anruf, mit dem niemand mehr gerechnet hatte: „Spot“ lebt!

Vergangene Woche wurde der Abenteurer in einer Garage in der Donaustadt entdeckt. Die Finder reagierten sofort, riefen die Tierrettung Wien – und nur kurze Zeit später war Spot im TierQuarTier Wien in sicheren Händen.
Dort kam beim Routine-Check die große Überraschung: Der Mikrochip verriet, wer hier eigentlich vor ihnen stand ...

Noch am selben Tag wieder bei Familie
„Solche Momente sind einfach unbezahlbar. Wenn ein Tier nach so langer Zeit wieder in die Arme seiner Familie zurückkehrt, ist das pure Freude“, sagt TierQuarTier-Betriebsleiter Thomas Benda. Noch am selben Tag durften die Halter ihren Liebling wieder in die Arme schließen. „Wir hätten nie gedacht, dass wir ,Spot‘ jemals wiedersehen. Es fühlt sich an wie ein kleines Wunder“, so die Familie.

Zitat Icon

Solche Momente sind einfach unbezahlbar. Wenn ein Tier nach so langer Zeit wieder in die Arme seiner Familie zurückkehrt, ist das pure Freude.

TierQuarTier-Betriebsleiter Thomas Benda

Der Fall zeigt einmal mehr, wie entscheidend ein Mikrochip sein kann – und dass er nur funktioniert, wenn die Daten auch richtig registriert sind. „Nur wenn die Kontaktdaten aktuell und richtig registriert sind, können wir Besitzer kontaktieren. Das ist der entscheidende Schritt, um Tier und Mensch wieder zusammenzuführen“, erklärt Benda.

„Spot“ ist jetzt wieder zu Hause bei seiner Familie.
„Spot“ ist jetzt wieder zu Hause bei seiner Familie.(Bild: TierQuarTier)
(Bild: TierQuarTier)
(Bild: TierQuarTier)

Gefundene Tiere unverzüglich melden
Das TierQuarTier erinnert: Wer ein Tier findet, muss es unverzüglich melden!
Viele Katzen, die herrenlos wirken, haben ein Zuhause – und werden dort schmerzlich vermisst. Im Zweifel sollte daher immer das Fundservice für Haustiere unter +43 1 4000-8060 oder eine Tierärztin bzw. ein Tierarzt in der Nähe kontaktiert werden, um den Chip überprüfen zu lassen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt