Wegen ein paar Meter Kabel müssen acht Haushalte in Eisenkappel in Kärnten weiter mit ihrem derzeitigen Netz auskommen. Denn um sich an das neue Glasfaser-Netz in der Gemeinde anzuschließen, fehlen diese. Das schnelle Internet wird ihnen verwehrt, sogar, wenn sie Grabungsarbeiten selbst zahlen würden …
„Der Ausbau geht gut voran. Sie arbeiten sich von den äußeren Gräben bis ins Ortszentrum von Eisenkappel voran“, erklärt Bürgermeisterin Lisa Lobnik. Und grundsätzlich freut sich die Gemeindechefin auch über den unkomplizierten und flotten Ausbau des Glasfasernetzes in ihrer Heimat. Nur hakt es an einer Stelle ganz gewaltig.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.