Gezieltes Augentraining wird oft vernachlässigt. Dabei leistet unser Sehsinn gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit Schwerarbeit. Künstliches Licht, lange Bildschirmzeiten und weniger natürliche Helligkeit fordern die Augen zusätzlich heraus. Umso wichtiger ist es, die Sehkraft bewusst zu stärken und regelmäßige Pausen für die Augen einzuplanen.
Wenn draußen Nebel, Regen und frühe Dämmerung dominieren, verbringen wir deutlich mehr Zeit in Innenräumen – meist vor Bildschirmen. Ob Laptop, Smartphone oder Fernseher: Der Blick bleibt starr, die Augen blinzeln seltener und das natürliche Wechselspiel zwischen Nah- und Fernsicht kommt kaum noch vor.
Unsere Augen sind Hochleistungsorgane und täglich müssen wir Tausende visuelle Reize verarbeiten. Die Folge: trockene, müde oder gereizte Augen, Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme. So steuern Sie am besten entgegen:
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.