Von den Seefestspielen Mörbisch bis zum 1. Opernfestival auf der Heunburg: Die Haimburger Sopranistin Johanna Kräuter glänzt!
„Ich will die Seelen der Menschen berühren und ihre Herzen öffnen“, sagt sie. Ein Wunsch, der vielfach in Erfüllung gegangen ist. Zuletzt heuer beim 1. Südkärntner Opernfestival auf der Heunburg, wo sie auch die Intendanz überhat, doch das Publikum vor allem gesanglich bezauberte – als Zerlina für Mozarts „Don Giovanni“.
„Auf der Bühne zu stehen und zu singen, das ist wie das Eintauchen in eine andere Welt. Es war von Kind an mein Traum, Sopranistin zu werden“, erzählt die 40-jährige Kärntnerin, die seit 20 Jahren in Wien lebt. Doch zuvor lernte sie in Klagenfurt zehn Jahre lang Violine am damaligen Landeskonservatorium.
Am Klagenfurter Stadttheater möchte ich gern einmal eine Oper singen.
Johanna Kräuter
In vielen Rollen vielseitig und wandelbar
In Wien absolvierte Kräuter den Master of Arts in Music, schloss Schauspiel Sprecherziehung usw. ab. Bei den Operettenfestspielen in Mörbisch war sie „My Fair Lady“, die Pepi mit „Wiener Blut“, im „Dreimäderlhaus“ das Hederl und Bianca in „Kiss me Kate“. Beim „Don Giovanni“ auf der Heunburg konnte Kräuter auf den im ganzen deutschen Sprachraum gefragten Regisseur Alexander Kuchinka (aus Klagenfurt) und ein hochkarätiges Team zählen, darunter Maximilian Klakow (Volksoper) oder Thomas Tatzl (Mailänder Skala, Wiener Staatsoper).
Modern inszenierte Opern auf der Heunburg
„Wir versuchen auf der Heunburg einen neuen Weg zu gehen und Opern mit modernen Inszenierungen auch für junge Menschen interessant zu machen.“ 2026 ist wieder Mozart geplant: „Vielleicht wirds eine komische Oper werden.“ Dass Kräuter in ihrer Vielseitigkeit nicht zu bremsen und eine ihrer Leidenschaften das Chanson ist, machte sie mit Alfons Haider hörbar – jahrelang auf Tour durch Deutschland und Österreich mit dem Programm „La Vie en Rose – wir bereuen nichts“. Derzeit arbeitet die Vielbegabte mit dem Berliner Künstler Karl Neukauf an ihrer ersten Plattenproduktion „Neue Ber(l)Wiener Chansons“. Einen Faible hat sie auch für Jazz, Pop und das Musical. Damit nicht genug, ist Kräuter als Musikregisseurin für Kulturproduktionen (Kulturmontag) und Musiktheaterübertragungen (Salzburger Festspiele) beim ORF tätig.
Gastspiel im „Tatort“
Dass die umtriebige Sopranistin auch gerne einen Abstecher zur Schauspielerei im TV macht, stellte sie unter anderem beim „Tatort“ unter Beweis. Und auf die Frage, was sie noch alles gerne realisieren würde, kommt die Antwort schnell und bestimmt: „Die Kunst des Singens auch jungen Menschen beizubringen und zumindest einmal daheim im Klagenfurter Stadttheater eine Oper zu singen.“
Gerlinde Schager
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.