Schockmoment am Rande des Tullnerfelds: Ein Bundesheer-Hubschrauber vom Typ Bell OH-58 „Kiowa“ (Symbolbild) verlor Montagvormittag – kurz nach dem Start vom Flugplatz in der Kaserne Langenlebarn – an Höhe, ein Triebwerk soll versagt haben. Die Crew, bestehend aus zwei Piloten und einem Techniker, reagierte blitzschnell und setzte mit dem Helikopter zu einer sanften Notlandung an. Alle Insassen unverletzt! „Perfekt reagiert“, lobte die Heeresleitung im Anschluss. Jetzt untersucht aber eine Flugunfallkommission, was wirklich hinter dem Beinahe-Drama steckt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.