Zwei denkmalgeschützten Gebäuden wird in der Oberkärntner Künstlerstadt Gmünd gleich doppelt Leben eingehaucht. Ein neuer Hausarzt zieht dort ein, zudem entstehen dort mehrere moderne Wohnräume. Die „Krone“ erhielt erste Einblicke.
„Insgesamt neun moderne Wohnungen und im Erdgeschoss eine Arztpraxis entstehen im ehemaligen Hans Klebermaß Haus beim Gmünder Stadtpfarrturm und im Gebäude nebenan“, gibt Bauunternehmer Georg Egger von Egger Bau bei einem Lokalaugenschein der „Krone“ Einblicke.
Derzeit sind die Arbeiten im vollen Gange. „Die moderne und barrierefreie Ordination mit einer Fläche von 170 Quadratmetern ist schon Mitte Dezember bezugsbereit“, so Egger.
Neue Ordination für neuen Hausarzt
Denn mit Anfang Jänner 2026 darf sich Gmünd mit Gert Luger aus Rennweg über einen neuen Hausarzt freuen – für den die moderne Praxis mit jeweils zwei Behandlungs- und Infusionsräumen extra errichtet wird.
Moderne Wohnungen
Doch auch mehr Wohnraum wird in den alten Gemäuern geschaffen. „Unter den neun Wohnungen befinden sich moderne Dachgeschosswohnungen, die zweistöckig sind. Auch ein Lift wird errichtet“, zeigt Egger die Pläne. Die Wohnungen mit Garten, Blick in die Stadt und Untere Vorstadt weisen eine Größe zwischen 35 und 170 Quadratmetern auf.
Historische Gebäude unter Denkmalschutz
Spannend: „Weil die Häuser, die jahrelang leergestanden sind und an denen die letzten Baumaßnahmen 1980 durchgeführt wurden, denkmalgeschützt sind, müssen wir uns streng an Vorschriften halten. So achten wir darauf, dass die historische Bauart ersichtlich bleibt – wie in einer Wohnung eine alte Decke, oder historische Wände“.
Ende 2026 sollen die Wohnräume, die ab 150.000 Euro zu erwerben sind, einzugsbereit sein. „Es gibt auch schon Interessierte“, freut sich Egger, der im Salzburger Mittersill wohnt, dort seine Firma betreibt.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.