Freiheitliche auf Tour
Er wollte gestalten, nicht streichen. Doch nun muss Bürgermeister Peter Schobesberger harte Entscheidungen treffen. Vöcklabruck kämpft mit steigenden Kosten, hohen Umlagen und leerer Stadtkasse. Trotz massiver Einsparungen wird es 2026 eng. Was passiert, wenn das Geld ausgeht – und welche Folgen das für Vereine, Feste und Bürger hat?
Nach zwei wirtschaftlich schwierigen Jahren steht die Bezirkshauptstadt Vöcklabruck finanziell mit dem Rücken zur Wand. Trotz umfangreicher Sparmaßnahmen wird es im kommenden Jahr nicht mehr möglich sein, den Haushalt auszugleichen. Die Stadt bereitet sich daher auf den sogenannten Härteausgleich vor – eine Maßnahme, die tiefgreifende Einschnitte im Budget mit sich bringt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.