Krone Plus Logo

Marketing-Professor:

„Brauchen wir wirklich so viele Supermärkte?“

Oberösterreich
10.10.2025 11:20

Das Thema ist in aller Munde: teure Lebensmittel. Egal, ob Inflation, Unimarkt-Aus, „Österreich-Aufschlag“ oder Wochenendeinkauf – an Anlässen, die Problematik durchzukauen, mangelt es nicht. Nur wenige aber kennen die Hintergründe so gut wie Marktforscher Christoph Teller, der an der Linzer Kepler Uni das Institut für Handel, Absatz und Marketing leitet. Er erklärt, wie die Situation aussieht.

„Krone“: Wie würden Sie die Lage des Lebensmittelhandels beschreiben und begründen?
Christoph Teller: Es gibt kaum eine Branche, die einen so großen Einfluss auf unser tägliches Leben hat. Der Lebensmitteleinzelhandel ist in Österreich seit Jahren ein stark konzentrierter Markt. Aktuell steht er zwischen mehreren Fronten. Einerseits steigen die Energie- und Personalkosten, und neue KV-Verhandlungen stehen potenziell bevor. Weil davon aber auch Produzenten und Zulieferer betroffen sind, erhöhen sich auch die Einkaufspreise. Andererseits wünschen sich Politik und Konsumenten niedrige Preise. Das bringt den Handel in eine schwierige Lage, in der die wirtschaftlichen Spielräume immer kleiner werden – für große Ketten ebenso wie für viele kleinere Händler.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt